Magazine

Als Nummer 1 in der konfessionellen Presselandschaft vermarkten wir zusätzlich Bistumszeitungen und Magazine, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen:

der pilger

Für alle, die eine tiefe Sehnsucht nach Ruhe, Einkehr und Sinnfindung in einer schnelllebigen Zeit haben. Als christliches Mindstyle-Magazin richtet sich der Pilger an alle, die sich auf eine “Pilgerreise” zu beeindruckenden Orten, außergewöhnlichen Menschen und zu sich selbst machen möchten. Das Magazin schlägt Brücken zwischen Tradition und Moderne, bietet Christliches und Spirituelles sowie Impulse für Gesundheit und bewusstes Leben.

Informative Beiträge, geschrieben mit Leidenschaft und viel Liebe zum Detail, bieten eine erfrischende Kombination aus Unterhaltung, Expertenwissen und qualitativ hochwertigem Journalismus. Das harmonische Layout, die angenehme Bildsprache und Texte, die das Herz berühren, laden zum Besinnen, Zurücklehnen und Durchatmen ein.

Der hochwertige Auftritt des Pilger-Magazins wird durch eine angenehme Papier-Haptik abgerundet, die zum Blättern und Lesen einlädt. So bietet der Pilger eine besinnliche Auszeit und wird zum entschleunigenden Ruhepol in einer hektischen Welt.

der pilger Website

der pilger Mediadaten 2023

der pilger Themenpläne 2023


jetzt WIR.

»jetzt WIR.« erscheint bundesweit zum lesefreundlichen Sonntag und bereitet dem Leser 50Plus in jeder Ausgabe ein lebensnahes Thema redaktionell auf. Die Rubrik »Leser testen für Leser« prägt die Beilage der konfessionellen Wochentitel.

Über zwei Drittel der Leser sind älter als 50 Jahre**.
Ihnen gibt »jetzt WIR.« gemeinsam mit den konfessionellen Wochentiteln und einem Onlineauftritt eine starke Stimme im Markt.

** Ergebnisse der Studie ECHOLOT 2014

jetztWIR. Website

jetzt WIR. Mediadaten 2022


ERMLANDBRIEFE

Die katholischen ERMLANDBRIEFE werden seit 1947 herausgegeben. Zur Ermlandfamilie gehören die deutschen Katholiken aus der Diözese Ermland, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Heimat vertrieben wurden, geflohen oder ausgesiedelt sind. Zu der katholischen Gemeinschaft gehören auch deren Nachkommen, die sich der Geschichte, Tradition und dem Ermland verbunden fühlen.

Sie leben zerstreut in ganz Deutschland und der weiten Welt. Zur Ermlandfamilie gehören ebenso die noch heute in der Kirchenprovinz der Erzdiözese Ermland und der Enklave Königsberg lebenden Katholiken deutscher Abstammung. Die Quartalszeitschrift ERMLANDBRIEFE ist wichtiges Bindeglied zu den Ermländern in aller Welt.

ERMLANDBRIEFE Website

ERMLANDBRIEFE Mediadaten 2023


AdventsZeit

In einer hektisch und unüberschaubar gewordenen Welt sucht auch der moderne Mensch nach Orientierung. Die AdventsZeit erhält dabei als Wegweiser einen besonderen Stellenwert. Sie ist aktive Lebenshilfe, Ratgeber und verlässliche Informationsquelle. Die Kirche kommt so zu den Menschen: modern, einladend, durchaus auch selbstkritisch. Kirche und Glauben erschließen sich auf diese Weise durch unvermutete Blickwinkel…

Die AdventsZeit richtet sich an alle Christen im Erzbistum Köln. Das sind junge Menschen ebenso wie alte, Alleinlebende wie Familien – ein Generationen übergreifender Querschnitt durch die Gesellschaft.
Die Zielgruppe gehört zu den besonders interessierten, ihre Zeit, ihre Umgebungen und ihre Netzwerke aktiv gestaltenden Menschen. Leute, die mitten im Leben stehen, sich für Familie, Glauben und Werte engagieren. Menschen mit einem weiten Interessenshorizont, aufgeschlossen Suchende, die konstruktiv-kritische Fragen stellen und ehrliche, klare Antworten schätzen

AdventsZeit/SommerZeit – KP Mediadaten 2023


SommerZeit

Die Zeitschrift SommerZeit zeigt die Katholische Kirche so, wie sie ist: lebensbejahend, frohmachend, Menschen begeisternd. Eben oft ganz anders als in landläufigen Klischees. Aufmerksam für die Geschenke der Natur und mit überzeugenden Ideen für die Zukunft.

In der SommerZeit findet man Buchtipps, Ausstellungshinweise und korrespondierend dazu manches Extra im Internet. Die SommerZeit richtet sich an alle Christen im Erzbistum Köln. Quer durch alle Generationen, Berufsgruppen und Interessenlagen.

Wer SommerZeit liest, erhält Impulse für sein Leben in der Familie, der Gesellschaft, in Netzwerken, mit Gott und der Welt. Die Zielgruppe gestaltet ihre Umwelt aktiv und steht mitten im Leben. Sie ist sensibilisiert für einen sorgsamen Umgang mit Fauna, Flora und Ressourcen. Sie sucht nach überzeugenden Lösungen für aktuelle Herausforderungen und schätzt klare, ehrliche Aussagen.


VATICANmagazin
Schönheit und Drama der Weltkirche

Christentum ist nicht nur eine Idee, der Glaube nicht nur ein Produkt menschlicher Phantasie. Christentum ist Leben und der Weg der Kirche eine Geschichte, die vor zweitausend Jahren ihren Anfang nahm. Das VATICANmagazin will diese Geschichte erzählen und den Weg der Kirche mitgehen.

Das Magazin zeigt in Fotoessays und ansprechenden Betrachtungen, wozu der Glaube Künstler und Architekten inspiriert hat. Das VATICANmagazin veröffentlicht Berichte und Analysen, die woanders nicht zu finden sind. Interviews, kritische Kommentare, bewegende Zeugnisse und aktuelle Nachrichten zeichnen ein umfassendes Bild des christlichen Glaubens und der katholischen Kirche.

Die ganze Schönheit, aber auch die Dramen des Glaubens und der Weltkirche macht das Magazin greifbar. Was die Weltkirche bewegt, was in der Römischen Kurie vorgeht, was den Papst und seine Kritiker umtreibt, all das gibt das VATICANmagazin wieder. Das VATICANmagazin, die Zeitschrift aus der ewigen Stadt, macht das Welt-umfassende und Faszinierende des Christentums deutlich.

VATICANmagazin Webseite

VATICANmagazin – Mediadaten 2023


DON BOSCO. magazin –
Die christliche Zeitschrift für die ganze Familie

Das DON BOSCO magazin positioniert sich als christliche Zeitschrift für die ganze Familie und wendet sich vor allem Familien zu.

Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich kostenlos im Münchener Don Bosco Verlag und erreicht pro Ausgabe gut 50.000 Abonnenten und Haushalte in Deutschland, Österreich und der Schweiz als Postvertriebsstück.

Herausgeber sind die Salesianer Don Boscos und die Don Bosco Schwestern, zwei Ordensgemeinschaften der katholischen Kirche, die im Sinne ihres Ordensgründers, des italienischen Jugendapostels Johannes Bosco, weltweit
jungen Menschen zu einem gelingenden Leben verhelfen.

DON BOSCO Webseite

DON BOSCO Mediadaten 2023


Maria 2.0 –
Magazin zur Initiative Maria 2.0

„Maria 2.0“ ist das identitätsstiftende Printperiodikum zur Initiative Maria 2.0 und setzt sich für die geschlechtergerechte Reform der katholischen Kirche ein.Wir greifen die reformerischen Aktivitäten der Bewegung ebenso auf wie ihre zustimmende Grundhaltung zur Kirche.

Wir analysieren und bewerten die Reaktionen auf ihre Forderungen.

Mit „Maria 2.0“ geben wir den Handelnden der Initiative eine Möglichkeit zum Austausch, zur Vernetzung und Koordination der Kommunikationsmittel.

Außerdem beleuchtet „Maria 2.0“ weitere Reformansätze innerhalb der Kirche.

Herzensanliegen ist die Erneuerung der Kirche und ihre Zukunftsfähigkeit.

Maria 2.0